Geländer und Treppen – alles individuell gefertigt
Bei uns stehen Ihre Kundenvorgaben an erster Stelle. Das gilt für den Bau Ihrer Treppen- oder Balkongeländer. Wenn Standardlösungen Sie nicht weiterbringen, ist unser Individualbau aus Metall gefragt. Teilen Sie uns gerne mit, was Sie benötigen. Wir entwickeln für jeden Bedarf eine Lösung.
Zu unseren Vorteilen gehört die eingehende Beratung. Wir nehmen uns Zeit für Sie und schlagen Ihnen ein Geländer mit der passenden Gestaltung vor.
Welche Arten von Geländern sind zu unterscheiden?
Wenn es um dieses Produkt geht, sind Brüstungs-, Luken- und Steiggeländer oft gefragt. Wichtige Themen sind hier auch die Geländerstäbe und Pfosten.
Geländer in hochwertiger Ausführung erwarten Sie
Von uns erhalten Sie Geländer jeder Art. Wie immer gilt, dass wir Sie eingehend beraten und aufzeigen, welche Lösung sinnvoll wäre. Wir entwickeln ein individuelles Konzept, das allen Anforderungen genügt.
Welchen Vorgaben muss ein Geländer entsprechen?
Mit den DIN 18065 bestehen gesetzliche Vorschriften etwa in Hinblick auf die Mindesthöhe von 70 cm, um gegen das Überklettern durch Kleinkinder abzusichern. Zudem sollte der Vertikalabstand der Geländerstäbe maximal 20 bis 25 mm betragen, wenn diese horizontal verbaut sind.
Treppen - in Wedemark sind wir Ihr Ansprechpartner
Wir kommen zu Ihnen, nehmen das Aufmaß und passen alles an die örtlichen Gegebenheiten an. Hier erweist sich unsere Routine als Vorteil. Sie erfahren mehr dazu, welche Materialien sinnvoll wären und welche Art von Treppe ihre Funktion am besten erfüllen würde.
Wer darf überhaupt Stahltreppen bauen?
Nur mit Meistertitel als Beton-, Metallbauer oder Tischler bzw. Schreiner sowie Zimmermann ist der Treppenbau nach Maß erlaubt. Hier spielt auch das für den Treppenbau zu verwendende Material eine Rolle.
Welche Breite sollte die Treppe haben?
Die DIN 18065 sehen eine Mindestbreite von 80 cm für Treppen in Wohngebäuden mit nicht mehr als zwei Wohnungen vor. Empfehlenswert sind jedoch 90 oder 100 cm, weil sich dann sperrige Gegenstände besser transportieren lassen.